IT-Logix gibt sich eine neue Geschäftsleitung
IT-Logix stellt seine Geschäftsleitung neu auf. Mitgründer Urs Grunder zieht sich aus dem Gremium zurück und übergibt seine Aufgaben an Kristof Gramm. Neu in der Geschäftsleitung sind ausserdem Jan Riedo als CTO, Patrick Knecht als CHRO und Irene Bernhard als CFO.

Das IT-Beratungshaus IT-Logix organisiert seine Führung um. Das auf Business Intelligence (BI) und Datenbewirtschaftung spezialisierte Unternehmen gibt sich eine fünfköpfige Geschäftsleitung, wie es mitteilt. Alle im Gremium sind langjährige IT-Logix-Mitarbeitende. Mit der neuen Geschäftsleitung knüpfe man an die erfolgreiche Nachfolgeregelung im Jahr 2022 an und unterstreiche das Engagement des Unternehmens für Kontinuität, Wachstum und zukunftsorientierte Entwicklung, schreibt IT-Logix.
In der neuen GL sitzen demnach 5 Personen, wobei eine ihre bisherige Funktion beibehält: Samuel Rentsch, der seit 2004 bei IT-Logix tätig ist, bleibt in seiner Position als Co-CEO und CCO. IT-Logix vermeldet aber auch einen Rückzug: IT-Logix-Mitgründer Urs Grunder, in der GL als Co-CEO und COO tätig, zieht sich aus dem Gremium zurück. Künftig werde er sich wieder verstärkt Beratungsprojekten sowie technologischen Umsetzungen widmen und weiter im Verwaltungsrat verbleiben, schreibt das Unternehmen.
Der Wechsel in der Geschäftsleitung von IT-Logix (v.l.): oben: Irene Bernhard, CFO; Kristof Gramm, Co-CEO und COO; und IT-Logix-Mitgründer Urs Grunder, der aus der GL austritt; unten: Patrick Knecht, Head of Operation Center; Samuel Rentsch, Co-CEO und CCO; und Jan Riedo, CTO. (Source: zVg)
Grunders Aufgabe des Co-CEO und COO übernimmt neu Kristof Gramm. Er ist laut der Mitteilung seit 2008 in verschiedenen Rollen im Unternehmen tätig und ist auch Mitinhaber von IT-Logix.
Neu in der GL ist Jan Riedo vertreten. Seit 2019 bei IT-Logix, war er seit 2023 als Head of Innovation Center für die Produkt- und Service-Entwicklung und das Knowledge-Management tätig. Neu übernimmt er die Funktion des CTO.
Patrick Knecht, der 2013 zu IT-Logix stiess und zuletzt als Head of Operation Center tätig war, erweitert seine bisherige Verantwortung der operativen Planung sowie Koordination des Wartungs- und Supportgeschäfts neu als CHRO um den Personalbereich.
Und schliesslich amtet Irene Bernhard neu als CFO. Sie habe schon bisher die Finanzen verantwortet und werde nun offiziell in die GL berufen, schreibt IT-Logix.
Im Geschäftsjahr 2023 erzielte IT-Logix übrigens erstmals über 10 Millionen Franken Umsatz. Mehr dazu lesen Sie hier.

Das bedeuten Trumps Zölle für die Digitalbranche

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Open-Source-Grundsatz gilt bald auch für dezentrale Bundesverwaltung

Einladung zum Webinar: Datenchaos beseitigen, Speicher optimieren, KI-Potenzial entfesseln

IT & OT im Visier: Warum Security für Schweizer Firmen entscheidend ist

BACS lädt zu Sensibilisierungs-Event für KMUs

Andermatt Group – der digitale Schlüssel zum globalen Bio-Pflanzenschutz

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?
