Salesforce übernimmt Slack für über 27 Milliarden US-Dollar
Salesforce verleibt sich Slack ein. Die Übernahme ist Salesforce 27,7 Milliarden US-Dollar wert. Damit könnte Microsoft Teams einen ernsthaften Rivalen erhalten.
![(Source: Doc RaBe / Fotolia.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/np8_full/s3/media/2020/12/02/cone_game_take_over_doc-rabe-fotolia_20557206_m.png?itok=uL28y4SP)
Salesforce kauft den Messenger-Dienst Slack. Bereits vergangene Woche hiess es, der ERP-Anbieter hätte entsprechende Gespräche mit Slack aufgenommen. Nun soll der Deal für 27,7 Milliarden US-Dollar über die Bühne gehen, wie Salesforce mitteilt.
Zusammen wollen die Unternehmen die Zukunft der Unternehmenssoftware und der ortsunabhängigen Arbeit gestalten, wie es weiter heisst. Nach Abschluss der Transaktion wird Slack zu einer operativen Einheit von Salesforce, die weiterhin unter der Leitung von Slack-CEO Stewart Butterfield steht.
Verschiedene Medien attestieren Salesforce zusammen mit Slack gute Aussichten, zur ernsthaften Konkurrenz von Microsoft Teams zu werden. Gemäss "Horizont" reichte Slack im Sommer bei der EU-Kommission eine Beschwerde gegen Microsoft ein. Slack warf dem Konzern unfairen Wettbewerb vor, weil er die direkte Konkurrenz-Anwendung Teams mit der Bürosoftware Office bündle. Dieses Vorgehen sei von Beobachtern als Zeichen gesehen worden, dass sich Slack im direkten Wettbewerb mit Schwergewichten der Branche schwer tue. Das könnte sich jetzt mit der Übernahme durch Salesforce ändern.
![(Source: Screenshot / www.youtube.com/watch?v=UMw8gqFd_ME)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/21/screenshot_2025-02-21_114510.png?itok=lFQ6ZbmC)
Noch mehr Tipps, wie man KI-Scams erkennt
![(Source: Valua Vitaly / stock.adobe.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/21/web_stockvaluavitaly.jpg?itok=L5B36Tm9)
Online-Grooming-Sekten haben es auf Minderjährige abgesehen
![CENT Systems setzt mit innovativen Digital Services zu einer schweizweiten Digitalisierungsoffensive an.](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/14/20240909_cent_systems_392_neu.jpg?itok=_FpIRIRY)
CENT Systems startet Digitalisierungsoffensive mit intelligentem e-Archiv
![(Source: Vladislav Smigelski / unsplash.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/03/25/unsplash_soldat_am_pc.jpg?itok=ELSH5MjD)
Telko-Projekt der Schweizer Armee verzögert sich um 3 Jahre
![(Source: Rodion Kutsaiev / Unsplash)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/05/24/counterpoint_smartphonemarkt_2024.jpg?itok=V7W7gMHV)
Europäischer Smartphone-Markt zieht wieder an
![(Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/20/scsd_2025_pr_party.jpg?itok=4c51OGJg)
Aussteller loben Besucher-Mix und Networking-Party der SCSD
![Das neue iPhone 16e. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/20/apple-iphone-16e-2-up-geo-250219.jpg?itok=thUJluus)
Apple präsentiert das iPhone 16e
![(Source: Jcomp / Freepik.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/10/25/checkpoint_cyberattacken.jpg?itok=rZHHN_Wv)
Cyberkriminelle nehmen die Schweiz stärker ins Visier
![Der Stand von Panasonic an der ISE 2025. (Source: Netzmedien)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/17/ise_2025_panasonic_booth.jpg?itok=SsStJEhg)
ISE 2025: Wie Panasonic eine neue Reise mit Orix beginnt
![Mit dem Quantenprozessor namens Majorana 1 will Microsoft einen Durchbruch erzielt haben - Experten sehen das jedoch anders. (Source: Microsoft)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/21/majorana-1-005-4000px-960x640.jpg?itok=_g7ScMAj)