Genschalter gegen Stoffwechselkrankheiten Ein neuer Schalter für die Zelltherapie der Zukunft 23.02.2025 - 09:00 Uhr
HSLU-Forschung Wie die Quantenphysik unsere Kommunikation sicherer machen kann 23.02.2025 - 09:00 Uhr
Partner-Post Cent Systems (DACHCOM.CH) CENT Systems startet Digitalisierungsoffensive mit intelligentem e-Archiv 17.02.2025 - 07:00 Uhr
Falsche Kabellängen und andere Qualitätsmängel Telko-Projekt der Schweizer Armee verzögert sich um 3 Jahre 21.02.2025 - 12:05 Uhr
Majorana 1 Microsoft verkündet vermeintlichen Durchbruch mit neuem Quanten-Chip 21.02.2025 - 11:49 Uhr
6,7 Millionen Phishing-Versuche in 2024 Cyberkriminelle nehmen die Schweiz stärker ins Visier 21.02.2025 - 11:31 Uhr
Übernahme des Visual-Business ISE 2025: Wie Panasonic eine neue Reise mit Orix beginnt 21.02.2025 - 09:42 Uhr
Swiss Cyber Security Days 2025 Aussteller loben Besucher-Mix und Networking-Party der SCSD 20.02.2025 - 16:12 Uhr
Neue Konzepte und Anpassungen Update: Bundesmassnahmen nach Xplain-Hack tragen Früchte 20.02.2025 - 14:33 Uhr
Bindeglied zwischen Bank und Aity Berner Kantonalbank sucht Chief Information Officer 20.02.2025 - 14:28 Uhr
Mit persönlicher Anrede und QR-Code Update: Kapo Zürich warnt vor neuen Phishing-Mails gegen Swisscard-Kunden 20.02.2025 - 11:43 Uhr
Abschluss bis Ende Februar Update: Behörden segnen Zusammenschluss von Also und Westcoast ab 20.02.2025 - 11:27 Uhr
Führungswechsel nach weniger als einem Jahr Infinigate Schweiz beruft Reto Nobs zum Managing Director 20.02.2025 - 10:39 Uhr
Digitalisierung als Schlüssel zur Nachhaltigkeit Die Schweizer Baubranche digitalisiert sich im Schneckentempo 24.06.2024 - 09:25 Uhr
Google Accessibility Discovery Center Wo Barrierefreiheit erlebt und gemeinsam gefördert werden soll 17.05.2024 - 12:28 Uhr
Fintech & Insurtech 2024 Das neue Fintech&Insurtech beleuchtet das Thema künstliche Intelligenz in der Finanzbranche. Peter Matt, Head of Digital Workplace bei der Bank LGT, spricht darüber, welche Erfahrungen die Liechtensteiner Bank mit der Einführung von Microsofts KI-Assistenten Copilot machte. Welche Rolle KI in der Transformation des Schweizer Finanzsektors spielt, erläutert Sebastian Ahrens von PwC Schweiz. » ZUM SPECIAL Partner Specials Logo
Swiss Digital Ranking 2024 Das neue "Swiss Digital Ranking" der Netzmedien bietet eine Übersicht über die wichtigsten IT-Unternehmen im Land. Einmal im grossen Gesamtranking sowie in 13 Spartenrankings. Auch die ICT-Landschaft im Fürstentum Liechtenstein ist im Special abgebildet. » ZUM SPECIAL Partner
Cloud & Managed Services 2025 Das neue Cloud & Managed Services dreht sich um das Thema Cloud Security. Warum die Cloud-Dienste der grossen Provider weniger sicher sind, als man meinen möchte, und warum sich einige Anbieter mit dem Beheben von Sicherheitsproblemen schwer tun, erklärt Kien Tuong Truong, Doktorand und Mitglied der Applied Cryptography Group an der ETH Zürich, im Interview. » ZUM SPECIAL Partner
IT for Health 2/2024 Das neue IT for Health dreht sich um digitale Zwillinge in der Medizin. Claudia Witt, Co-Direktorin der Digital Society Initiative der Universität Zürich, spricht darüber, wo und zu welchem Zweck digitale Zwillinge heute schon zum Einsatz kommen - und sie erklärt, wo noch Herausforderungen bestehen und was dereinst möglich sein könnte. » ZUM SPECIAL Partner
IT for Gov 2024 Das neue IT for Gov ist da! Das Special widmet sich der digitalen Partizipation. Alle Digitalisierung der Welt bringt nichts, wenn die Dienste anschliessend nicht genutzt werden - das gilt auch für Behörden. Was gute E-Partizipation ausmacht und wo es in der Schweiz hadert, erklären Experten von ZHAW, Konova, der Stadt Altstätten und der Digitalen Verwaltung Schweiz. » ZUM SPECIAL Partner Specials Logo Specials Logo
IT for Gov 2023 Das neue IT for Gov dreht sich um die Baustellen der Schweizer Digitalpolitik. Im Hintergrundbericht anlässlich der Wahlen 2023 verraten Parlamentarierinnen und Parlamentarier wichtiger Parteien, wie sie die digitale Schweiz voranbringen wollen. » ZUM SPECIAL Partner Specials Logo
IT for Health 02/2023 Das neue IT for Health ist da. Titelthema: Zangengeburt mit Spätfolgen - daran krankt das EPD. Im grossen Interview spricht Yvonne Gilli, Präsidentin der Ärztevereinigung FMH, über die Hintergründe der Kritik am elektronischen Patientendossier, über die geplante Gesetzesrevision und darüber, wie man die Digitalisierung im Gesundheitswesen sinnvoll gestalten kann. » ZUM SPECIAL Partner
Artificial Intelligence - Special 2024 Künstliche Intelligenz hat mit dem Siegeszug von ChatGPT & Co. ihren Weg aus den Forschungslabors und der Science-Fiction in den Alltag gefunden. Das neue Special zu Artificial Intelligence dreht sich um die Frage, wie KI und insbesondere generative KI die Unternehmens-IT sowie Wirtschaft und Gesellschaft beeinflussen. » ZUM SPECIAL Partner
Cybersecurity 2024 Am 12. April ist das diesjährige Cybersecurity Special erschienen. Das Themen-Special informiert über aktuelle Bedrohungen, Abwehrstrategien und Branchentrends. Im grossen Interview sagt SISA-Präsidentin Katja Dörlemann, wie der Verein die Schweiz zum sichersten Internetland machen will. » ZUM SPECIAL Partner Specials Logo
ACMP Informationsveranstaltung, Zürich 19. März 2025 - 10:00 bis 15:00 Hotel Allegra Lodge, Hamelirainstrasse 5, 8302 Zürich-Kloten Premium Event
Swiss eGovernment Forum 2025 25. März 2025 - 26. März 2025 9:15 bis 16:55 Bernexpo, Mingerstrasse 6, 3014 Bern Premium Event
IT-Markt-Briefing: Frühjahrs-Update ICT-Markt Schweiz 11. April 2025 - 10:45 bis 13:15 Radisson BLU, Zürich-Flughafen Premium Event
IT-Markt-Briefing: Frühjahrs-Update ICT-Markt Schweiz 29. April 2025 - 10:00 bis 11:15 Online via Zoom Premium Event
IT-Markt-Briefing: Frühjahrs-Update ICT-Markt Schweiz 06. Mai 2025 - 10:00 bis 11:15 Online via Zoom Premium Event
Wild Card von Christof Zogg Apple Vision Pro – überteuerter Prototyp oder Vorbote des Metaverse? 07.04.2024 - 09:00 Uhr
Wild Card von Rino Borini Bitcoin & Wallstreet – wie Tinder: erst wegwischen, dann ein Match 14.02.2024 - 08:00 Uhr
Die Datenbrille im Hands-on Warum die Apple Vision Pro fasziniert - und wo sie drückt 29.05.2024 - 10:50 Uhr
Microsoft Work Trend Index Schweizer Wissensarbeiter nutzen überdurchschnittlich viel KI 10.05.2024 - 10:35 Uhr
Netzwoche Nr. 02/2025 Allzu menschliche KI Wie KI die Robotik revolutioniert Warum sich die Kunstwelt wegen generativer KI Sorgen macht » Mehr Beiträge